top of page

 

„Every place on the body is a tourist site, where histories are told.“ 

                                                                           -Henk Visch-

Die Kunst des niederländischen Bildhauers Henk Visch hat tiefe Wurzeln in der Tradition der Figuration. Anfang der 80er Jahre ist er vor allen Dingen durch seine figurativen Holzarbeiten bekannt geworden. Die konstruktivistische Formsprache, die bis heute eine parallele Bahn in seinem vielseitigen Œuvres einnimmt, ist jedoch oft übersehen worden. Mit suggestiver Kraft der Form und durch Verwendung unterschiedlichster Materialien schafft er Raum für Assoziationen.

Der Titel der kommenden Ausstellung in BLOOM geht auf die gleichnamige Arbeit „Hochzeit eines Hundes“ (2021) zurück. Die Arbeit stellt eine Gruppe von Figuren dar, welche mit zwei kalligrafisch - Strich und Kreis - sparsam formulierten Gesichtern und mit einem realistischen, skulptural verfassten Kopf versehen sind. Die Köpfe werden von vertikal stehenden Elementen wie Holzleisten, Ästen und einer zigzag-förmig geschnittenen Metallstange in unterschiedlichen Höhen gestützt. Wie bei einer Hochzeitszeremonie stehen die Figuren eng beieinander und scheinen eine miteinander bezogene Gruppe zu bilden, die auch entfernt an eine Kreuzigungsszene erinnert. Henk Visch äußerte sich einmal zu den Titeln für seine Arbeiten folgendermaßen: „something extra, that makes it possible to discuss the artwork“. Wer oder was kann ein Hund in dieser Gruppe sein? Oder kann es überhaupt eine Hochzeit eines Hundes geben? Der ehemalige Direktor des Kunstvereins Hannover Eckhard Schneider beschrieb Henk Vischs Kunst einmal zutreffend:  

„Präzise geplant, häufig genau berechnet und durch moderne Arbeitsmethoden hergestellt, sind sie auch Produkte unserer Zeit. Allerdings verlieren sie dabei nie ihre Rätselhaftigkeit, für die der Schlüssel bei uns selber, dem eigenen Ich zu liegen scheint.“

Wir freuen uns, aktuelle Arbeiten von Henk Visch (*1950, Eindhoven NL) präsentieren zu dürfen. Er hat durch seine langjährige Tätigkeit als Professor an der Kunstakademie in Münster(2005-2017) und an der Kunstakademie Stuttgart(1995-2001) eine besondere Beziehung zu Deutschland. Der in Eindhoven lebende und arbeitende Künstler hat 1988 bei der Venedig Biennale die Niederlande vertreten. Außerdem hat er an international bedeutenden Gruppenausstellungen wie Prospect 86 (Frankfurt am Main), Dokumenta IX (Kassel) und Busan Biennale teilgenommen. Seine Arbeiten wurden in renommierten Institutionen wie S.M.A.K.(Ghent), Van Abbemuseum(Eindhoven), Stedelijk Museum (Amsterdam), Musee d’Art Contemporain de Montreal(Montreal, CA) ausgestellt.

Die Hochzeit eines Hundes web.jpeg


Die Hochzeit eines Hundes, 2021



 

Artists and Works
Monologue_2020 web.jpeg


Monologue, 2020


 

L-Le Merriage Arrange R-Dancing Bear with blue rope web.jpg

 
Le marriage arrangé, 2021/Dancing bear with blue rope, 2020



 

Different, maybe just as good_2012  web.jpeg

 
Different, may be just as good, 2012




 

Installation view_6 web.jpeg

 
Preliminary notes on the problem of the socle ( Chapter 1; Le Rendez Vous ), 2021




 

Preliminary notes on the problem of the socle(Chapter 1; Le Rendez Vous)_2021 web.jpeg

 


Le marriage arrangé, 2021/Dancing bear with blue rope, 2020







 

girls from fighlands_2021 cweb.jpeg

 
girls from highlands, 2021




 

Die Kleine Geschichten_2021 web.jpeg


Die Kleine Geschichten, 2021

Die Kleine Geschichten_Detail web.jpeg

 
Die Kleine Geschichten, 2021 (Detail)




 

unguided tour_2014 web.jpeg


Unguided Tour, 2014



 

















Foto: Bloom, 2021

 

    bottom of page